|
||
|
TAPESTRIES for SACRAL purposes from the AMALFI - BASILICA PARAMENTE aus der BASILICA del CROCIFISSO von AMALFI Ohne die Teppichhändler von Amalfi hätte wohl auch Theophanu kaum einen WandbehanG in ihre Paläste und Kirchen bekommen ..........
zur Geschichte von Amalfi, vgl. auch MARE, No.57, S. 104 ff: "Große Macht, ganz klein of http://witcombe.sbc.edu/ARTHmedieval.html (under copyright fromChristopher L. C. E. Witcombe, Professor, Dept of Art History, Sweet Briar College, Virginia mit www.artserve.com LINK : Basilica del Crocifisso, Amalfi, Italy (through Michael Greenhalgh's ArtServe at The Australian National University)
Bauhaus und Indianer- Knüpfkunst
Geburtshaus v. Max Peiffer Watenphul in Weferlingen: Peiffer´sche Apotheke mit Adler über dem Eingangsportal |
|
Angel and St. John
Engel und Seher Johannes bzw. Evangelist S.Giovanni
Jesus, Holzfigur mit romanischen Elemen-ten Maria auf Altar-Para-ment und Stola
Cherokee-Webmuster auf zeitgenössischem Kissen
Weberei-Werkstatt, Bauhaus Weimar um 1923
Schlitzgobelin von Max Peiffer Watenphul um 1921
|
wooden Jesus-Statue with romanic elements Mary on sacral tapestry and Stole
Kl. Schlitzgobelin von Lore Leudesdorff , 1921
oktogonales Flecht-muster indian. Ursprungs
|