|
||
|
Auch dir ist ein Teppich bereitet …
… Ringsum lagerte teils oder stand auf tauichem Grase eine unübersehbare Menge von Pferden, die Tabune der Kirgisenabteilung, welche jener einsame Mann zu hüten verpflichtet war. Horch, da nahen leichte Schritte durch das wogende Riedgras der Steppe, eine feine, zarte Gestalt, in einen langen, bunten dichten Schleier gehüllt, eilt den Hügel hinan, bleibt neben dem düsteren Manne stehen und weckt ihn mit leichtem Schlage auf die Schulter aus seinen wirren Träumen. "Was schaust du so trüb, du Sohn der Fremde, " spricht sie zu ihm mit sanfter Freundlichkeit, "sag‘ an, wo weilen deine Gedanken, wo steht es hin, dein Wünschen und dein Sehnen? Warum findet man dich nicht im fröhlichen Kreise der feiernden Männer, was habe ich dir zu Leide getan, daß du meinen Ehrentag so gering achtest und willst dich nicht mitfreuen an meinem Fest? Auch dir ist eine Schüssel gefertigt und ein Teppich bereitet: Du aber fliehest mich und mein Fest, - sag‘ an, du sonderbarer Mann, ist dir deine junge Herrin nicht so lieb, als deine wilden ungebändigten Pferde?" Ammi aus Mariental und Kirgiser-Michel
|
|
|
|